Nachbarschaftshilfe Pfaffenhofen / Holzheim
Sind Sie nicht mehr mobil, krank, gehandicapt oder (als Familie) in einer schwierigen Situation?
Brauchen Sie Gesellschaft oder Hilfe, die den Alltag erleichtert?
- Wir helfen beim Einkauf und Schriftverkehr und begleiten Sie zum Arzt, in die Apotheke, zu Behörden, Veranstaltungen oder Gottesdiensten.
- Wir leisten Gesellschaft, hören zu, lesen vor und gehen mit Ihnen spazieren.
- Wir können auch mal kleine Hausarbeiten erledigen, Glühbirnen auswechseln und Blumen gießen.
- Wir können Unterstützen bei der Hausaufgabenbetreuung und kurzfristige Kinderbetreuung übernehmen.
Was wir leider nicht leisten können:
- Regelmäßige und langfristige Tätigkeiten
- Kehrwoche, Großputz und Fensterreinigung
- Straßenreinigung und Winterdienst
Wir freuen uns nicht nur über hilfesuchende Mitbürger/innen, sondern auch über Menschen jeden Alters, die sich mit uns ehrenamtlich engagieren.
Wir unterliegen der Schweigepflicht. Unsere Hilfe ist auf den stundenweisen Einsatz begrenzt und überschneidet sich nicht mit dem Angebot professioneller Hilfsdienste.
Wenden Sie sich gerne an die Katholische Pfarreiengemeinschaft
Informationen zu professionellen Hilfsdiensten finden Sie u. a. bei:
Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V. | Heinz-Rühmann-Str.7 89231 Neu-Ulm (0731) 9709570 |
Essen auf Rädern | (0731) 2064 3092 |
Sozialstation Weißenhorn-Pfaffenhofen-Roggenburg | Schulstr. 4 89264 Weißenhorn (07309) 5757 |
Demenzberatung Compassio Seniorendomizil Haus Thomas Diakonie Verband Ulm/Alb-Donau ProjektDEMENZ Ulm |
Daniela Leitenmaier (07302)9247-0 Christine Metzger (0731) 1538.505 oder -504 |
Diakonie Neu-Ulm | Eckstr. 25 89231 Neu-Ulm (0731) 704 7780 |
VdK | Hildegard Rabus (07302) 5748 |