Aktuelles

Die Augen Gottes mögen auf dir ruhen. Wenn du auf der Reise bist, die Füße Christi dich leiten.
Möge der Heilige Geist sich reichlich über dich ergießen. Der Frieden des Herrn sei mit dir,
der Frieden Jesu sei mit dir, der Frieden des Heiligen Geistes sei mit dir.

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land
(Palmsonntagskollekte 2025)
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,
wie in jedem Jahr ist die Kollekte am Palmsonntag für die Christen im Heiligen Land bestimmt. Insbesondere seit dem 7. Oktober 2023 haben Terror und Krieg dort vielen Menschen den Tod gebracht; Angst und Hass machen ein Zusammenleben unmöglich. Die Gräben scheinen unüberbrückbar, jede Perspektive auf Dialog und Verständigung utopisch.

Und doch gibt es Menschen, die aufeinander zugehen und dabei religiöse, ethnische und nationale Grenzen überwinden. Es sind Christen, Juden und Muslime, die sich trotz aller Widerstände als Brücken-bauer für Verständigung und Versöhnung engagieren. Im zwischenmenschlichen und interreligiösen Dialog setzen sie sich dafür ein, dass ein gesellschaftliches Miteinander wieder möglich wird.
„Schritt für Schritt. Aufeinander zugehen“ – so lautet das Motto über der diesjährigen Palmsonntagskollekte.
Mit ihr unterstützen wir Projekte und Initiativen des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande und der Franziskaner im Heiligen Land, insbesondere auch im Bereich der Dialog- und Versöhnungsarbeit. Mit unserer Hilfe wollen und können wir dort den Frieden fördern, wo die Gewalt soviele Wunden gerissen und Trauer hinterlassen hat. Wir Bischöfe bitten Sie ganz herzlich um Ihre Anteilnahme, um Ihr Gebet und auch um Ihre Spende für die Menschen im Heiligen Land.

Fulda, den 26.09.2024
Für das Bistum Augsburg
Dr. Bertram Meier
Bischof von Augsburg

Beichte
Das Bußsakrament wird gerne nach vorheriger Terminvereinbarung gespendet.
Melden Sie sich bitte, ein Priester wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren.

Nachtwallfahrt am Gründonnerstag 17.04.2025
Alle interessierten Männer der PG sind herzlich eingeladen, den Leibipfad als nächtlichen Meditationsweg zu erfahren – gemeinsam gehen – beten – schweigen.
Treffpunkt: Kirche Holzheim, 20:45 Uhr; Dauer ca. 1,5 Stunden.

Tanzen im Sitzen
… das Angebot für Jung und Alt im Martinushaus Pfaffenhofen, jeweils 14:30 Uhr.
Sitztanz ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Wir bewegen uns zu flotter und getragenen Rhythmen und manchmal auch mit Tanzutensilien. Kommen sie einfach vorbei und probieren sie es aus.
Freitag              11.04.2025
Freitag              09.05.2025
Freitag              06.06.2025
Ich freue mich auf euch! Bei Fragen melde dich gerne bei mir: 0176 99281892 oder 07302 923347
Eure Petra Ott

Pfaffenhofen

Renovierung der Orgel in St. Martin Pfaffenhofen
Liebe Mitchristen, liebe Orgelliebhaber,
an der Orgel in unserer Pfarrkirche St. Martin steht eine größere Restaurierung der Orgelanlage an. Die anstehenden Maßnahmen sind dringend notwendig geworden. Um eine dauerhafte und zuverlässige Funktionssicherheit des Instruments herzustellen, ist eine Nachbesserung der Traktur dringend angezeigt, wie die jetzt auftretenden Störungen offensichtlich hörbar auch zeigen.
Ebenfalls muss eine Reinigung des Instruments mit umfassender Nachintonation sowie eine Sanierung der Trakturen durchgeführt werden, um das Instrument für die kommenden Jahrzehnte funktionssicher zu machen. Die Kosten für diese notwendige Sanierung betragen rund 44.000 €. Zur Unterstützung der Sanierung unserer Orgel, planen wir Orgelkonzerte nach der erfolgreichem Restaurierung der Orgel. Den genauen Zeitpunkt werden wir Ihnen frühzeitig bekannt geben. Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie Freude an unserer Orgel haben.
Wir freuen uns sehr über Ihre Spenden zur Restaurierung auf das Konto
IBAN DE 89 7306 1191 0003 2116 30 – Spendenzweck „Orgel“
Ihre Kirchenverwaltung Pfaffenhofen

Einladung zum Seniorennachmittag „alde Liada singa“
Liebe Seniorinnen und Senioren,
wir laden herzlich ein zum nächsten Seniorennachmittag unter dem Motto „alde Liada singa“ am Mittwoch, 23.4.2025 um 14 Uhr im Martinushaus. Wir wollen einen geselligen Nachmittag mit viel Singen verbringen. Dazu bekommen wir musikalische Unterstützung von Thomas Gruber, der uns mit seinem Akkordeon begleiten wird. Dazwischen gibt es natürlich wie immer Kaffee und Kuchen und Zeit zum Ratschen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen. Gerne heißen wir auch „neue“ Senior*innen willkommen, die Freude am Singen haben.
Euer Seniorenteam

Reinigungskraft für die Pfarrkirche gesucht
Als Tätigkeitsbereiche ist die Reinigung der Eingangsbereiche, die wöchentliche Reinigung des Sanitärbereiches und die Reinigung des Altarbereiches angedacht. Hierfür wird wöchentlich 1 Std. veranschlagt. Der Stundenlohn beträgt 15 € (Minijob oder Ehrenamtspauschale).
Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro (Tel. 07302/96060, Mail st.martin.pfaffenhofen@bistum-augsburg.de), wenn Sie diesen Dienst übernehmen möchten.
Ihre Kirchenverwaltung

Holzheim

Aktion Solibrot von Frauenbund und Misereor
Von Aschermittwoch bis Ostern erhalten Sie bei Lebensmittel und Backwaren Obeser in Holzheim wieder das Solibrot. Sie können jedes Brot mit einem Aufpreis von 30 Cent als Solibrot kaufen. Bei jedem verkauften Solibrot legt Frau Obeser nochmals 20 Cent zu, so dass 50 Cent an das Hilfswerk Misereor gehen. Damit unterstützt Misereor notleidende Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Bitte unterstützen auch Sie diese Aktion!

Es gibt wieder Osterlämmchen aus Schokolade!
Die Minis verkaufen am 06.04. und am 13.04. nach dem Gottesdienst Osterlämmchen aus Schokolade, mit Fähnchen, für 3,00€ je Stück.
Es kann gerne bei Klara (Tel 4827) vorbestellt werden.

Binden eines Türkranzes
Der KDFB-Zweigverein Holzheim in Zusammenarbeit mit der Kath. Erwachsenenbildung Landkreis Neu-Ulm e.V. lädt am Donnerstag, 10.04.2025 um 19:30 Uhr zum Binden eines österlichen Türkranzes ins Pfarrheim Holzheim ein. Bitte mitbringen: feinen Bindedraht, Bindeunterlage (falls vorhanden), Moos, Buchs, Efeu, Birkenzweige, Haselnussruten und ähnliches. Anmeldung bis zum 03.04.2025 bei Karin Pietschmann, Tel. 0152 0776 5511

Liebe Seniorinnen und Senioren,
unser nächster Seniorennachmittag findet am 16 April 2025 um 14:00 Uhr im Pfarrheim Holzheim statt.
Zu Gast ist Frau Dr. Monika Fuchs.
„Über Lebensfragen und das Lebensende – ein kleiner Vortrag über das große Unbekannte!“
Verbringen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
Neue Gesichter sind immer willkommen! Wir freuen uns auf euch!
Euer Seniorenteam

Roth

Jahresrechnung
Die Jahresrechnung der Kirchenstiftung St. Leonhard Roth liegt vom 14.04.-09.05.2025 zur Einsichtnahme im Pfarrbüro aus.

Öffnungszeiten der Pfarrbüros:

Pfaffenhofen:                                              Holzheim:
Montag geschlossen                Tel.:   0 73 02 / 53 57 
Dienstag   15:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch    09:00 – 11:30 Uhr und
                  15:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag     09:00 – 11:30 Uhr
Freitag       09:00 – 11:30 Uhr                  Freitag        10:30 – 12.00 Uhr
Tel.:               0 73 02 / 96 06 – 0  Fax.: 0 73 02 / 96 06 – 20
E-Mail:          st.martin.pfaffenhofen@bistum-augsburg.de
Homepage:   www.pg-pfaffenhofen.de